Nachfolgend habe ich meine schönsten, meist fröhlichen, Ostersprüche und Osterwünsche als Ostergedichte veröffentlicht. Diese sind auf jeden Fall kostenlos, modern und meist auch ein bisschen lustig und humorvoll und auch für Kinder geeignet. Sofern nicht anders vermerkt, wurde jeder Text von mir selbst erstellt. Außerdem findet ihr hier auch noch kostenlos spezielle Ostergrüße Corona.
In unregelmäßigen Abständen werde ich auch immer wieder neue fröhliche und moderne Ostergrüße und Ostersprüche als Text ergänzen, die oft auch lustig und für Kinder sind.
Nutzungsbedingungen: Alle Gedichte dürfen, bei Nennung des Autors (Urheberrecht!), kostenlos für die private Nutzung ausgedruckt oder abgeschrieben werden. Für Veröffentlichungen im Internet, sowie jegliche kommerzielle Nutzung, gelten erweiterte Nutzungsbedingungen.
Osterfest (kurz)
Wir wünschen euch ein Osterfest,
das ihr so schnell nicht mehr vergesst,
mit Sonnenschein und leckerem Kuchen
und viel Erfolg beim Eier suchen.
© Guido Lehmann
Osterfeiertage
Den Osterhasen super fleißig,
das Wetter warm und bloß nicht eisig,
Gesichter strahlend, voller Lachen
und Dinge, die viel Freude machen.
Das wünschen wir euch, ohne Frage,
für alle Osterfeiertage.
© Guido Lehmann
Osterglocken
Wenn Osterglocken laut erklingen
und Osterhasen lauthals singen,
dann schläfst Du sicher, tief und fest
und träumst vom nächsten Osterfest.
© Guido Lehmann
Gibt es an Ostern schönes Wetter,
sind die Verwandten gleich viel netter
und jeder ist so gut gelaunt,
dass man darüber richtig staunt.
So herrlich voller Harmonie,
war es an Ostern doch noch nie.
Das merken scheinbar auch die Kinder,
die besten Ostereierfinder.
Sie suchen fleißig, schon beizeiten,
die Eier friedlich, ohne Streiten
und freun sich über ihre Beute,
die wohl besonders groß war, heute.
Sogar das Essen schmeckt heut besser,
erfreut nun wirklich jeden Esser,
sodass alle zufrieden sind,
vom Opa bis zum kleinen Kind.
Ein Osterfest wie dieses Jahr,
das finden alle wunderbar
und freuen sich, ganz ohne Frage,
schon auf die nächsten Ostertage.
© Guido Lehmann, 2025
Zu Ostern wird meist gut gegessen
und dann entspannt am Tisch gesessen.
Man trifft sich meist mit den Verwandten
und manchmal auch mit den Bekannten.
Es wird geredet und gelacht
und auch so mancher Witz gemacht.
So wünsch ich euch, ganz ohne Frage,
ein paar entspannte Ostertage.
Spielt dann auch noch das Wetter mit,
dann haltet euch doch etwas fit.
Geht raus an die so frische Luft
und atmet ein den Frühlingsduft.
So lässt sich Ostern doch genießen,
wenn überall die Blumen sprießen
und später dann bei Sonnenschein,
Kaffee und Kuchen, das muss sein.
© Guido Lehmann, 2025
Prall gefülltes Nest
Wir wünschen euch ein Osterfest,
mit einem prall gefüllten Nest
und schönem Wetter obendrein,
mit Wärme und viel Sonnenschein.
© Guido Lehmann
Es gibt davon jedoch auch eine lange Text-Variante, bei der dieser Gruß am Ende steht. Praktisch ist auch, dass man dieses Ostergedicht dann problemlos blockweise kürzen kann, wie es einem gefällt. So kann man einige meiner schönsten Osterwünsche und Ostergrüße kurz oder lang kostenlos versenden.
Ostergedicht (langer Text)
Wenn Osterglocken munter sprießen,
Heuschnupfengeplagte ständig niesen
und es endlich nicht mehr schneit,
dann ist sie da, die Osterzeit.
Der Wohnraum ist schön dekoriert,
der Garten ist auch schon verziert,
mit Osterdeko überall
und Eiern auch, auf jeden Fall.
Der Osterhase hat versteckt,
was später dann ein Kind entdeckt
und diesem große Freude macht,
so dass es nur noch strahlt und lacht.
Wir wünschen euch ein Osterfest,
mit einem prall gefüllten Nest
und schönem Wetter obendrein,
mit Wärme und viel Sonnenschein.
© Guido Lehmann
Das nächste Ostergedicht ist das längste meiner Ostergedichte und kann natürlich auch 2026 wieder für Ostergrüße und Osterwünsche verwendet werden. Dabei dreht es sich, wie der Name schon sagt, um die vielen Osterverstecke, die es so gibt.
Osterverstecke
Hasen mit ganz viel Gepäck,
suchen wieder ein Versteck,
für ein jedes Osternest,
dieses Jahr zum Osterfest.
Unter Büschen und auch Hecken,
lässt es sich sehr gut verstecken
und ist der Stamm dick, von nem Baum,
ist für ein Nest dahinter Raum.
Gibt’s zum Verstecken keinen Garten,
muss der Hase meistens warten;
schlüpft dann in Wohnung oder Haus
und sucht auch dort Verstecke aus.
Dort gibt’s oft Ecken, hinter Schränken,
ob da die Kinder auch dran denken?
Und auch getarnt, dort im Regal,
lag ab und zu ein Nest schon mal.
Sogar hinter den Kuscheltieren,
lässt sich ein Osternest platzieren
und steht das Bett auf eignen Füßen,
sieht drunter man ein Nest oft grüßen.
Ihr seht also, der Osterhase,
hat nicht nur eine süße Nase,
sondern kann auch sehr gut verstecken.
Nun seid ihr dran, mit dem Entdecken.
© Guido Lehmann
Schöne Ostertage
Auf Ostern freut man sich, na klar,
denn das ist einmal nur im Jahr.
Freitag, Samstag, Sonntag, frei
und auch der Montag noch dabei.
Wenn dann auch noch die Sonne scheint
und die Familie ist vereint,
dann glaubt mir, wenn ich zu euch sage:
„Das werden schöne Ostertage!“
Die Kinder, die sind aufgeregt,
wenn sich im Garten was bewegt.
Ob das der Osterhase war?
Kommt lasst und suchen, ist doch klar!
Mit Essen, Trinken, Suchen, Reden
und sich auch mal vom Tisch erheben,
vergeht die Zeit und eins, zwei, drei,
schon ist das Osterfest vorbei.
© Guido Lehmann
Tipp: Wem das Ostergedicht zu lang ist, der nimmt einfach nur die ersten beiden Absätze vom Text um die Ostergrüße 2026 kurz zu halten.
Ostern ist ein schönes Fest
Ostern ist ein schönes Fest,
weil’s sich Familien treffen lässt.
Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen,
mit Kindern auch beim Eier suchen.
So man verbringt gar viele Stunden,
denn man hat endlich Zeit gefunden,
zum Plaudern über viele Sachen
und über Späße laut zu lachen.
Wir wünschen, dass nach diesen Tagen,
auch ihr könnt voller Freude sagen:
„Das Osterfest in diesem Jahr,
das fanden wir ganz wunderbar.“
© Guido Lehmann
Osterdeko
Zur Osterzeit, im ganzen Land,
ist Osterdeko sehr bekannt.
Drum wird nun kräftig dekoriert
und alles österlich verziert.
Mit Hühnern, Küken und auch Hasen,
Eier werden ausgeblasen,
bunt bemalt und aufgehängt -
das dauert länger als man denkt.
Dann ein paar Frühlingsblumen noch hinzu,
die sind im Haus verteilt im Nu
und Wohnung, Haus oder auch Garten,
können nun Ostern kaum erwarten.
Jetzt fehlt nur noch zum Osterfest
ein prall gefülltes Osternest
und die Familie, das ist klar,
dann wird dies Ostern wunderbar.
© Guido Lehmann
Du Osterhase (Ostergedicht für Kinder, lustig)
Du Osterhase bist bekannt,
bei Jung und Alt im ganzen Land.
An Ostern bist Du stets gestresst,
versteckst gut jedes Osternest.
Doch ist das Osterfest vorbei,
dann hast Du erstmal lange frei.
Erholst Dich und kannst auch mal lachen,
mit andren Hasen Späße machen.
Doch wenn das neue Jahr beginnt,
die Zeit bis Ostern schnell verrinnt.
Drum bist Du schlau und wirst beizeiten,
für Ostern alles vorbereiten.
Stimmt es, dass auf den Osterinseln,
die Hasen Eier bunt anpinseln?
Und während Osterhasen tanzen,
sie dabei Osterglocken pflanzen?
Wir werden es wohl nie erfahren,
auch nicht nach noch so vielen Jahren.
Drum danken wir Dir, das ist klar,
dass Du kommst wieder, Jahr für Jahr.
© Guido Lehmann
Der Osterhase (Ostergrüße für Kinder, lustig, modern, kurz)
Das Osterfest ist jedes Jahr,
an andren Tagen, sonderbar.
Mal ist's im März, mal im April,
es scheint als macht es was es will.
Doch einer, der ist richtig schlau,
der kennt das Datum stets genau:
Der Osterhase! Er bringt Eier
und rettet so die Osterfeier.
© Guido Lehmann
Mein Held, der Osterhase (lustiges Ostergedicht für Kinder)
Lieber, guter Osterhase,
hast ne süße, kleine Nase;
lange Ohren hast Du auch,
und hoppelst gern unter nen Strauch.
Um Ostereier zu verstecken,
die Kinder hoffentlich entdecken.
Du musst ja ganz schön kräftig sein,
denn Osternester sind nicht klein.
Ich sah schon riesige Geschenke,
so dass ich sicher bin und denke,
Du bist das stärkste Tier der Welt.
Du, Osterhase, bist mein Held!
© Guido Lehmann
Kalte Ostern (lustig, modern, für Kinder)
Das Osterfest ist endlich da,
die Kinder rufen laut „Hurra“.
Sie könn es gar nicht mehr erwarten
und wolln nach draußen, in den Garten.
Doch Schreck lass nach, es hat geschneit,
alles voll Schnee ist, weit und breit.
Kein Osternest ist zu entdecken,
auch nicht in Büschen oder Hecken.
Sogar die Blumen sind heut weiß,
an manchen hängt dazu noch Eis.
Des Osterhasens lange Ohren,
sind sicherlich auch eingefroren.
Doch mit ner Schaufel und nem Rechen,
lässt sich die Schneeschicht schnell durchbrechen
und es taucht auf ein Osternest,
am Boden angefroren fest.
Zum Glück fängt es nun an zu tauen
und als die Kinder um sich schauen,
da sehn sie bunte Eierspitzen
im Sonnenlicht aus Ecken blitzen.
Sie sammeln alles ganz schnell ein
und gehn zurück ins warme Heim.
Vom Winter ham sie nun genug,
drum Frühling, jetzt bist Du am Zug.
© Guido Lehmann
Das nachfolgende Ostergedicht eignet sich nicht für Ostergrüße, denn es ist ein ganz persönliches Gedicht aus einem ganz individuellen Anlass. Die liebe Steffi kennt auch den Hintergrund ;-)
Ostereier (lustig, persönlich)
Wenn drüben dort, in Steffis Garten,
schon Ostereier auf euch warten,
die hoch an eines Strauches Zweigen,
sich freundlich euch entgegen neigen;
wenn dann der Wind sie tanzen lässt,
dann ist es da, das Osterfest.
Obwohl, auch Pfingsten könnt jetzt sein,
bei diesem schönen Sonnenschein.
Vielleicht ist ja auch Karneval;
diese Option steht auch zur Wahl.
Oder ist gar schon Halloween,
wo Monster durch die Straßen ziehn?
Die Steffi macht es uns nicht leicht,
zu wissen welches Fest erreicht.
Doch steht ein Baum in ihrem Haus,
der beinah ragt aufs Dach hinaus,
dann wirklich ganz genau ihr wisst,
dass bald nun Weihnachten schon ist.
© Guido Lehmann
Ostergedicht / Ostergrüße Corona (lang)
Wir wünschen euch, wie jedes Jahr, ganz frohe Ostertage,
sind sie auch etwas eingeschränkt, durch die Corona Lage.
Doch seht es einfach positiv, ihr könnt es eh nicht ändern,
Kontakte werden reduziert, in allen Bundesländern.
Nutzt doch mal die Gelegenheit, euch Ostern nicht zu stressen.
Verbringt die Zeit im engsten Kreis, mit Spielen und mit Essen.
Keine Termine, keine Pflicht, jemanden zu besuchen.
Nehmt euch mal füreinander Zeit und esst Zuhaus den Kuchen.
Erzählt und unterhaltet euch, mit ganz alten Geschichten
und lasst Corona aus dem Spiel, da könnt ihr drauf verzichten.
Falls euch dann doch die Sehnsucht plagt, nach Freunden und Verwandten,
dann ruft sie an per Video Chat, sie werden es euch danken.
© Guido Lehmann
Ostergruß Corona als Ostergedicht (kurz)
Wir wünschen euch zum Osterfest,
dass euch in Ruh Corona lässt
und hoffen, zu Kaffee und Kuchen,
dürft die Verwandten ihr besuchen.
© Guido Lehmann
Ostergrüße Corona - Ostergedicht (kurz)
Wir wünschen euch zum Osterfest
weder Corona, noch die Pest.
Stattdessen drücken wir euch sehr
und schicken Grüße hinterher.
© Guido Lehmann
Ostergedicht Coronavirus (kurz)
Coronavirus ist ein Schrecken,
der Osterhase soll's verstecken,
auf das wir's niemals mehr entdecken:
Coronavirus sollst verrecken!
© Guido Lehmann
Auch wenn uns Corona immer noch nervt, lassen wir uns davon das Osterfest nicht verderben. Habt alle ein paar schöne Ostertage und genießt die Zeit mit der Familie.
© Guido Lehmann
Ostern ist das Fest der Auferstehung. Wir wünschen euch und uns allen, dass die Normalität endlich Stück für Stück weiter auferstehen kann und Corona nach dem Osterfest immer weiter in die Knie gezwungen wird.
© Guido Lehmann
Du blödes Corona Virus!
Glaubst du wirklich, dass du uns unser schönes Osterfest verderben kannst?
Vergiss es. Wir feiern Ostern egal ob es dir passt oder nicht.
© Guido Lehmann